• home
  • About me
  • über mich
  • 中文簡歷
  • Videos
  • Concerts
  • Critics
  • Contact
Li-Chun Su, pianist & fortepianist

Critics

General Anzeiger (Bonn)

4/3/2009

0 Comments

 

Voller Temerament und Leichtigkeit (04.02.2009)
Die Pianistin Li-Chun Su ist im Vinzenz-Pallotti-Kolleg zu Gast. „Ungarische Rhapsodie“ bildet den Höhepunkt

Picture
RHEINBACH. Zum zweiten Mal begeisterte die taiwanesische Pianistin Li-Chun Su mit einem SoloKonzert in der gut besuchten Aula des Vinzenz-Pallotti-Kollegs ihre Fans sowie Freunde klassischer Klavierliteratur. Anderthalb Stunden interpretierte sie beim Benefizkonzert zugunsten des Kollegs temperamentvoll auswendig gespielte Werke von Schubert, Liszt, Beethoven und Chopin und bescherte ihren Zuhörern erneut einen unvergleichlichen Abend. Li-Chun Su ist in Taiwan geboren und erhielt ihren ersten Klavierunterricht mit sieben Jahren. Bereits mit zehn gewann sie in ihrer Heimat einen Preis bei einem nationalen Klavierwettbewerb. Sie studierte Klavier und Gesang sowohl in Taiwan als auch in Berlin und ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe. Ihr Konzert begann Li-Chun Su mit einigen der großartigsten Klavierstücke: Schuberts vier Impromptus für Klavier Opus 90. Mit feinfühligem Tastenanschlag gab sie die emotionsreichen kleinen Musikstücke entsprechend gefühlvoll und gleichzeitig lebhaft wieder, wobei besonders das melancholische dritte Stück (Andante) zu Herzen ging. Temperamentvoll und voller Leichtigkeit präsentierte Su daraufhin Liszts „Ungarische Rhapsodie Nr. 2“. Und da sie mit ihrem dynamischen Spiel nicht nur beinahe den Flügel zum Einsturz brachte, sondern auch ihr Publikum zum Mitwippen veranlasste, ließ sich ohne Schwierigkeiten nachvollziehen, dass Liszts Rhapsodie auf den so genannten Zigeunerweisen beruhen soll. Mit Beethovens Sonate A-Dur Opus 101 und einer der lyrischsten und zugleich nachdenklichsten Balladen Chopins, der Ballade Nr. 4 in f-Moll Opus 52, beschloss Li-Chun Su das Programm. Ihr entzücktes Publikum bedankte sich für das hervorragende Konzert und die interessante Auswahl der Stücke, die auch von Virtuosen leider selten präsentierte Werke umfasste, mit nicht enden wollendem Applaus. Mit Blumen für die Künstlerin, zwei Zugaben für das Publikum sowie dem verheißungsvollen Ausblick auf einen dritten Besuch in Rheinbach endete das Gastspiel, organisiert vom Förderverein der Schule. tvg
Voller Temerament und Leichtigkeit (04.02.2009)
Picture
general_anzeige.pdf
File Size: 786 kb
File Type: pdf
Download File

0 Comments



Leave a Reply.

    Archives

    May 2025
    November 2023
    July 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2014
    December 2013
    July 2013
    May 2013
    October 2012
    March 2012
    January 2012
    December 2011
    May 2011
    March 2011
    October 2010
    August 2010
    July 2010
    June 2010
    February 2010
    October 2009
    April 2009
    March 2009
    October 2008
    July 2008
    August 2007
    July 2007
    June 2007
    January 2007
    February 2006
    January 2006
    July 2004
    December 1999

    Categories

    All
    Chinese
    Critics
    English
    German
    REPERTOIRE

    RSS Feed

Click to set custom HTML

contcat me

    Subscribe Today!

Subscribe to Newsletter
  • home
  • About me
  • über mich
  • 中文簡歷
  • Videos
  • Concerts
  • Critics
  • Contact